KIK Wirtschaftsberatung in Kottmar OT Eibau und Nandlstadt

Wer sich jetzt keine Zeit nimmt, seine Vorsorge zu regeln,

braucht später viel Zeit, mit den Konsequenzen zu leben!

08756 - 910872

News

Finanz- und Versicherungs-News

Tabuthema: Schwere Krankheit

Tabuthema: Schwere KrankheitDas hohe Gut der Gesundheit wurde uns nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie vor Augen geführt und verdeutlicht. Sie belegte auch, dass niemand vor einer schweren Erkrankung – egal, welcher Ursache – gefeit ist. Neben den körperlichen Einschränkungen und psychischen Belastungen haben die meisten längerfristigen Krankheiten auch finanzielle Folgen. Der Bedarf einer Absicherung ist da: Jedes Jahr bekommen mehr als eine Million Bundesb...mehr ]

Sicherheit auf dem Bike

Sicherheit auf dem BikeGute Nachricht für alle Motorradfahrer: Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Unfälle, bei denen Motorräder oder Leichtkrafträder beteiligt sind und Personen zu Schaden kamen, weiter zurück. Im Jahr 2021 waren es rund 35.000 – 2018 lag dieser Wert noch bei rund 46.000. Die schlechte Nachricht: Das sind immer noch rund 96 Biker pro Tag. Bedenkt man, dass von November bis Februar kaum gefahren wird, liegt die tägliche Fallzahl ...mehr ]

Urlaubspläne? So sichern Sie die Kosten ab

Urlaubspläne? So sichern Sie die Kosten abOb im Sommer am Strand, im Winter auf der Piste, ob in weiter Ferne oder ganz nah der Heimat – Urlaub zählt zur schönsten und kostbarsten Zeit des Jahres. Die Auszeit vom Alltagsstress, das Kennenlernen neuer Länder und Kulturen und eine intensive Zeit mit der Familie sind wichtige Anker in unserer schnelllebigen Welt. Das lassen sich die Menschen auch immer mehr kosten. Bereits 2021 gaben die Deutschen pro Person über 1.200 Euro für den H...mehr ]

Haus & Heim: Klimawandel erfordert elementaren Schutz

Haus & Heim: Klimawandel erfordert elementaren SchutzDie Wetterextreme nehmen auch hierzulande weiter zu. Der Verband der Versicherer vermeldet stets neue Höchststände bei der Regulierung von Schäden durch Naturgefahren. Die schrecklichen Bilder der Sturzfluten im Ahrtal hat jeder noch vor Augen. Auch schwere Hagelstürme sorgen immer häufiger für Schäden an Haus und Heim. Besitzern von Wohneigentum ist daher zu empfehlen, ihren Elementarschutz innerhalb ihrer Wohngebäude- und Hausratversicherung ü...mehr ]

Richtige Zahlweise spart Geld

Richtige Zahlweise spart Geld

Wer als Versicherungskunde die Zahlungsweise optimiert, kann echtes Geld sparen. Das gilt für die Kfz-Versicherung genauso wie für den Berufsunfähigkeitsschutz, die Kapitallebensversicherung oder die Rechtsschutzpolice. Bis zu fünf Prozent der Versicherungsbeiträge können eingespart werden, wenn man seine Raten jährlich statt monatlich zahlt: Versicherungen sehen in der monatlichen Zahlung einen M...mehr ]


Über Abwesenheit informieren

Über Abwesenheit informieren

125.000 Einbruchsversuche zählt die Polizei in Deutschland jährlich – mit Häufung in den Urlaubsmonaten. Wer länger auf Reisen ist, sollte seinen Versicherungsschutz prüfen. Natürlich haftet die Hausratversicherung auch dann für Schäden durch Einbruch, Feuer, Leitungswasser oder Blitzschlag, wenn man nicht zu hause ist. Wer die eigenen vier Wände allerdings für länger als 60 Tage verlässt, r...mehr ]


Darauf müssen Sie als Versicherungskunde achten

Darauf müssen Sie als Versicherungskunde achten

Wenn Sie Ihren Versicherungsschutz nicht gefährden wollen, müssen Sie einiges beachten. Schon vor Abschluss etwa einer Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung gilt: Die Fragen im Antragsformular nach Vorerkrankungen und aktuellem Gesundheitszustand sollten Sie unbedingt wahrheitsgemäß beantworten. Wenn man bei den Gesundheitsangaben schummelt, kann der Versicherer im Ernstfa...mehr ]


Blechschaden selbst zahlen?

Blechschaden selbst zahlen?

Auf überfüllten Straßen und engen Parkplätzen sind Blechschäden häufig. Bei kleineren Unfällen ohne Personenschaden kommt die Polizei oft gar nicht mehr, etwa wenn man beim Ausparken ein benachbartes Fahrzeug touchiert hat. In diesem Fall sollte man den Europäischen Unfallbericht nutzen, der wichtige für die Schadenregulierung nötige Fragen erfasst. Ein Vordruck wird vom Versicherer zusammen mit d...mehr ]


Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Sie wünschen:

Online-Beratung

Online-Beratung

Hier buchen Sie einfach Ihre kostenlose und persönliche

ONLINE-BERATUNG

Termin buchEN ...